Anreise: mit Emirates (819,-€ p.p) nach Dubai und weiter nach Johannesburg. Visa gibt es bei Einreise für bis zu 30 Tagen.
Leihwagen: Das Vergleichsportal in Deutschland nutzen. Die Straßen (SA) im Distrikt Mbombela, Limpopo und im Krügerpark sind alle mit NORMALEM PKW machbar.
Der Grenzübertritt nach Mosambik muss nach der Buchung explizit beim Vermieter angefragt werden. Zusätzliche Kosten: 3000Rand. Haben uns für einen SUV (obere Mittelklasse - Toyota Corolla Cross/ oder ähnlich) entschieden. Mehr dazu in der Rubrik Grenzübertritt.
Vor der Reise:
In Mosambik ist eine Malaria Prophylaxe dringend empfohlen. Leider ist auch der Krüger Park nicht mehr frei vom Erreger.
Steckdosen: In Südafrika werden C, F und M Dosen verbaut. Für M ist ein Adapter erforderlich. Mosambik hat häufig C & F Dosen, nach deutschen Standard.
LTE Netz in Südafrika: Die eSim von Airalo ist super einfach zu installieren und kann bereits Online gekauft werden. Es wird das Vodafone Netz mit guter Netzabdeckung genutzt. Gleiches gilt für Mosambik, dort wird Vodacom genutzt.
Autofahrt: Vom OR Tambo Airport sind es doch einige Kilometer bis zum Krüger, sodass wir nach dem Flug gerne einen Stopp in Witbank/Emalahleni machen. Empfehlungswert ist dort das Big 5 Guest House mit Cafe auf dem Hof.
Das Einkaufen von Lebensmittel/ Kühlbox ist in Witbanks (Pick & Pay) auch perfekt.
Big 5 Guesthouse Witbanks / Emalahleni
Der Marloth Park ist perfekt gelegen, um früh morgens über das Crocodile Gate in den Krüger Park zu starten. Der untere Teil des Krüger Parks ist obendrein noch der beste Abschnitt für Wildbeobachtungen/ Tiersichtungen.
Im Marloth Park gibt es einen Sparmarkt+ Liquor Store, eine Tankstelle und 2 Restaurants Das Amazing Kruger View Restaurant hat einen super Blick auf den Crocodile River (Essen OK, Blick top).
Wir sind mal wieder im Foxy Crocodile Bush Retreat von Riette und Basil untergekommen. Feels Like coming Home.
Foxy Crocodile Bush Lodge von Basil & Riette
Der Marloth Park ist nur 15 min. von Crodile Bridge Gate entfernt. Der Tageseintritt kostet 950Rand. Bei Fahrten mit dem eigenen PKW, bitte das SAN Park Registration Form bitte schon im vorraus ausfüllen, ggf. auch eine Voranmeldung (Prebooking über die Homepage) buchen und an den Tagesgästen vorbeifahren.
Eine Tagestour ab Crocodile Bridge Gate ist über die S24 - 119 - 118 nach Skukuza und zurück über H1 - Lower Sabie und S28 zu empfehlen. Zeitansatz ca. 7Std. für 250km. Klo's alle 3 Std.
Der neue Airport von Malalane ist nur 20km entfernt und hat eine EuropCar Agentur. Gut für uns, wir müssen den neuen Toyota Cross (20km) nach einer Tagestour im Krüger gegen ein Ersatzfahrzeug (Hyundai Tucsan) tauschen, die Vorderachse hat ein Problem. (CV Joint/ Front suspention part)
Fotos mit der Canon Eos + 150mm- 300mm Canon Teleobjektiv.
1.) Sichtungen im Park
2.) Vogelparadies
Grenzübertritt von Südafrika nach Mosambik in Lebombo / Ressano Garcia mit dem Leihwagen.
Für die Mitnahme des Autos ist für den Grenze nach Mosambik einiges zu beachten und vorzubereiten. Stand heute ist bei Mietwagen Vermieter der Boardercross anzumelden (3000Rand), dafür gibt es 2 Fahrzeugdokumente: Das Certifcate of Registration und die Motor Vehicle Licence sind als Ausdruck in Papierform am Grenzeintritt Mosambiks links neben den Zöllnern (extra Eingang) vorzulegen. Es wird das gültige mosambikanische Dokument ausgestellt (0,-€).
Die Auto PKW Versicherung (Third Party Liability) von Hollard Insureance gibt es für 180Rand kurz vor der Grenze rechts neben der BP Tankstelle im kleinen Bretterschuppen.
Des Weiteren ist ein Warndreieck (ist meist im RentCar), 2 Warnwesten, ein Feuerlöscher und der ZA Sticker anzubringen und im Fahrzeug mitzuführen. Diese Dinge werden bei den Polizeisperren, welche fast in jeden Örtchen sind - vorzuzeigen - wenn man angehalten wird.
Der Midas Store in Malalane (hinter dem PickNPay - direkt an der N4) ist gut sortiert. KOMPLETT: 700Rand. Am besten gut sichtbar hinter dem Fahrersitz drapieren.
Für die Einreise nach Mosambik als Person ist ein VISA erforderlich. Dieses wird in der Zöllnerhalle recht neben dem Eingang (Innen) für je 200 Rand "on demand" angeboten. Eine Liste der Unterkünfte (Ausdruck der Reservation) und Dauer des Aufenthalts ist empfehlenswert.
Es ist peinlich genau auf die Geschwindigkeit zu achten. Außerorts 100km und Innerorts 60km. In jeden Dorf wird mit Messgerät geschaut.
Die N1 ist teilweise mit Zoll/Toll Straßen versehen. Es wird nur Bargeld in Metical oder Rand akzeptiert.
Die unbezahlten/ staatlichen Straßenabschnitte haben teilweise 30 cm tiefen Schlaglöcher (Pothols).
Tankstellen sind überall vorhanden und ATM (bis 5000 Metical) auch. Dort sind gerade nach Stromausfallen lange Warteschlangen. VISA Karten werden ausreichend akzeptiert.
Sie eSIM von Airlo kann bereits in Südafrika im WLAN installiert werden. Diese Bucht sich dann automatisch ein und an der N1 von Mosambik ist das Netz mit 4G (Vodacom) gut ausgebaut.
Mosambik, die ehemalige Kolonie Portugals hat die Amtssprache Portugiesisch beibehalten. Die Menschen sind freundlich und respektvoll. Der lange Bürgerkrieg von 1977-1992, die anhaltende Korruption und die Einflussnahmen der islamistischen Gotteskrieger im Norden lassen das Land nicht aus dem Status 3. Welt entfliehen. Die Chancen für dieses Land sind riesen groß.
Bon Dia Moçambique
Motor Vehicle Licence
Cidenguele liegt 10km ostwärts der N1 und führt durch eine atemberaubende Dünenlandschaft. Der Track dahin ist unbefestigt, aber ohne 4*4 mit SUV (obere Mittelklasse) zu meistern.
Das Nascer do Sol von Peet (WhatsApp +258 84 400 7700) bietet Selfcatering Häuser in den Dünen für jeden Geldbeutel an. Das Periwinkle liegt direkt am Beach ist aber auch das Älteste und eher einfach. Normal gibt es auch ein Restaurant, welches aber im Sept. 24 durch ein Buschfeuer abgebrannt ist. Sicher wird es wieder aufgebaut.
Nebenan - die Düne hoch - ist das Zona Braza Beach Resort mit Restaurant und Beachbar. Ein hochwertiges Resort mit Units im Bush und aussichtsreicher Publikarea. Pizza ist zu empfehlen.
Der Strand ist kilometerlang und menschenleer. Ein Riff mäßigt die starke Brandung und ein Natur-Pool hinterm Riff läd zu baden ein.
Am Horizont springen (humpback) Buckelwale und Ausblas-Fontänen zeigen den Weg.
Cidenguele
Heute haben wir von Chidenguele nach Tofo/ Inhambane 253km zu fahren. Maps/maps.me möchte dafür 4.30Std.
Nachdem wir die 10km lange Sandpiste vom Nascer do Sol zur N1 geschafft haben, geht es auf der N1 weiter nach Norden.
Ohne Polizei-Stopp sind wir nach 200km rechts auf die N5 abgebogen. Diese ist schon im echt schlechten Zustand. Pothols bis zum Horizont. Nach 40km Schlagloch-Ausweichmanövern geht es auf die N242, welche bis zur Halbinsel (Miramar/Praia de Tofo) führt.
Auf halber Sandstrecke der Halbinsel finden wir dann schließlich die Kumba Lodge. Deluxe Dz mit Meerblick. Und was für Meerblick Cottage 3 hat!!!! Die wohl beste Lage/Aussicht in Tofo.
Auf der Halbinsel Miramar befinden sich 2 touristische Orte. Tofo mit einem Innenstadt Flair rund um das Hotel Casa do Mar und Barra im Norden der Halbinsel, mit Ferienhäuser.
Der Strand zieht sich die gesamte Ostküste hoch und bietet Wal- und Hai Beobachtungen (Buckelwale, Teufels - und Adlerrochen & Walhaie)
Die Lagune auf der Westseite eignet sich für den Sonnenuntergang und Dhow-fahrten zu 2 Inseln und Vogelbeobachtung in den Mangroven. Fahrten gibt es über Tofo Dhow Experiments per WhatsApp für 30,-€/p zu buchen: +258 84 523 4568
Vor dem Restaurant/Hotel Casa na Praia Tofo brechen die Wellen auch ideal für Surfer.
Beachlife ist hier sehr unbeschwert.
Es wird das erste Strandhotel an der Plaza von Tofo gebaut
Beach in Tofo Mosambik
392km - 6.20Std. + Pause ist unsere erste Teilfahrt zurück von Tofo / Inhambane nach Südafrika. Von der N1 führt die Die Mukumbura Lodge liegt idyllisch an der Lagune Lagoa Uembje nur durch einen dünnen Dünen Streifen vom Meer abgetrennt.
Die Innenstadt der Praia do Bilene ist allen touristischen Anforderungen gewachsen.
Mukumbura Lodge an der Lagune Lagoa Uembje
Heute sind es 250 km bis zur Grenze - insgesamt 366km - 6,5 Std. + Grenzformalitäten (Ausreise Mosambik/Einreise Südafrika dauerte diesmal 1Std.).
Wir haben uns für das Loeries Call Guesthouse auf dem Hügel von Mbombela / Nelspurit entschieden. Von hier sind es dann nur noch 320km zum Airport O R Tambo in Johannesburg.
Hier gibt es alle Annehmlichkeiten (schnelles WLAN für den Online CheckIn bei Emirates, Poolareal für ein paar Sonnenstunden, Nagelstudio (C's Nail / Annecke Street) für eine Petiküre, Autowaschanlagen und Shopping-Möglichkeiten).
Des Weiteren ist das, dem Hotel angeschlossene Restaurant Orange ein echter Tipp, mit Speisen vom Feinsten und Auszeichnungen an allen Wänden.
Ein runder Abschluss.
Markt in Ortschaft Marcia
Wenn man den Krüger Nationalpark mit Strandurlaub verbinden möchte, ist Mosambik sicher die beste Idee.