Eine Mietwagentour über die 1300km lange Ringstrasse. Wir sind, wie üblich, gegen den Uhrzeiger herumgefahren. Ein Aufzählung der Sehenswürdigkeiten ist an dieser Stelle zu Umfangreich.
Diese Iceland- Karte zeigt die Highlights der Ringstrasse. Unsere Stationen waren: Vik, Seydisfjördur, Siglofjördur, Snaelfellness und Laugarvatn.
Hier die Karte der Reise.
von Gletschern und Feuerbergen, eine Insel - wo ds Wetter gemacht wird. Wirklich jedes Wetter.
Anreise:
Von Hamburg fliegt Icelanair jeden Tag mit Boing 757-200 nach Reykjavik (Kevlavik Airport) - ca. 45 Km ausserhalb der Stadt. Flugzeit ca. 3 Std.
Die Ringstrasse ist sehr gut ausgebaut, um aber auch durch das Hochland und einige Nebenwege zu nehmen, haben wir ein 4+4 Allrad-Fahrzeug von Greenmotion gemietet. Tankstellen sind überall!.
Vor der Reise:
Für die Einreise reicht der Personalausweis. Geldautomaten ( ATM) sind in jeden Ort zu finden - Allerdings werden auch Kleinstbeträge mit Karte bezahlt. ATM Tipp: NIEMALS den umgerechneten Kurs anklicken - immer den Kronenkurs (ISK) bestätigen. Sonst sind schlechte Kurse gewiß.
Die beste Reisezeit ist ausserhalb der Hauptsaison im Mai und September. Aber auch die Sommermonate Juli + August sind wunderschön, da es nicht dunkel wird nur 60km vom Polarkreis. In dieser Zeit sind allerdings auch viele Menschen dort. Unbedingt vorher die Unterkünfte planen!
Mitnehmen: Wein, da es auf Island nur Sprit in den Vindudins (Likörstore) gibt. Schlafbrille für die hellen Nächte! Einkaufen: Im Bonus oder Netto - Discounter!
Nur 300 km von Kevlavik entfernt liegt der Ort Vik an der Ringstrasse. Wir haben unsere Unterkunft 40 km vor Vik im Solheimahjaleiga Guesthouse - einem Bauernhof geplant. Von hier aus sind alle Highlights der Umgebung mit Tagesfahrt zu erreichen.
Fahrt nach Seydisfjördur:
Es ist schon eine weite Tour nach Seydisfjödur - zumal die Svinafellsjökull, Fjallsarlon, Jökulsarlon (Glacier Lagoon), Höfn und die Ostfjorde dazwischen liegen.
Flusslauf an der Ringstraße
Der Fjord ist nur über den Höhenpass von Egilsstadir (Netto, Vinbudin und Bonus - das mit dem Schwein) zu erreichen. Ein wenig verschlafen kommt der Ort daher. Die Häuser rund um die Kirche sind von Schweden und Norwegern erbaut, und somit farbenfroher als die Isländische Architektur. Im Nord Marina Guesthouse ist man direkt am Fjord und kann dort auch Buckelwale beim Abendbrot zuschauen. Restaurant Laterna unterhalb des Appartements.
Fahrt nach Siglofjördur:
Die Fahrt ist nicht so weit, es gibt aber auf dem Weg eine Menge zu sehen. Wir haben die Schotterstrasse 901, durch das Hochland genommen. Achtung: In den Tunnel nach Siglofjördur sind 3 Blitzer!
Vulkan Landschaft
Der vergessene Fjord. Einst der größte Heringumschlagplatz der Welt, jetzt liebevoll reinvestierte Infrastruktur. Wir haben uns für das Siglo Hotel am Fjord entschieden - das einzige richtige Hotel, mit Charakter.
Fahrt nach Snaefellness:
Die Wege werden kürzer. Wir lassen die Westfjorde aus und fahren direkt auf die Halbinsel Snaefellness.
Atemberaubende Natur
Wir haben uns für ein Quartier in Hellnar - denm Fosshotel Hellnar entschieden. Ist jetzt aber keine Referenz - lieber was Arnistapi suchen! Die Halbinsel Snaefellness ist irgendwie wie eine Miniausgabe von Island.
Fahrt in den Krater
Wir haben uns gegen eine Unterkunft in Reykjavik entschieden und sind “Mittenrein” in den Goldenen Circle. Mit unserer Frühpirsch um 6:30Uhr sind wir gut gefahren!
Meines achtens reicht ein Tag um Reykjavik zu erkunden. Haben sogar noch eine Puffin Tour gemacht. Auch Waltouren(3,5 Std.) werden angeboten.
Stekkjargja - Erdölkatzenverschiebung EU - USA Pingvellir
Von Gletschern und Feuerbergen, eine Insel - wo ds Wetter gemacht wird. Wirklich jedes Wetter.