1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Irland Mitte und Süden

Einleitung:

Dublin auf Irland wird von Hamburg als Direktflug von Air Lingus angeboten. Obwohl man am Airport Hamburg durch den Zoll abgefertigt wird, ist eine Einreise nach Irland  mit gültigen Personalausweis möglich.


Übrigens hat der beliebte Rauchertreff Pier 1 seit Mai 2024 geschlossen und es wird nur noch eine Raucherkabine nahe des A33 Gate bereitgehalten. 


Für die elektronische Versorgung sollte man einen Adapter Stecker G (2-polig mit drittem Plastikzapfen) mitnehmen. Zahlungsmittel ist Euro und Kreditkarten werden viel und gerne akzeptiert.


Irland ist ein Land für Drohnenflieger. Ein Urlaub bei den entspannten Iren hat mich viele Flüge mit der DJI Mini2 machen lassen. 

B & B und Leihwagen.

Auf Irland herrscht Linksverkehr. Der deutsche Führerschein ist völlig ausreichend. 

Der Leihwagen ist über die Mietwagen -Vergleichsforen in Deutschland am transparenten.

Die Stationen der Rental-Cars  sind alle über Shuttlebus in 10 min. Fahrtzeit zu erreichen. 


Wir haben uns für 4 Stationen einer 10 - Tagesreise entschieden. 

1. Der sonnige Südosten (Wexford) mit Beaches und Heritages.

2. Der rauhe Nordwesten (Galway) mit Nationalpark und Kneipenszene.

3. Der grüne Südwesten (Ballyferriter auf der Dingle Halbinsel) mit dem "Wild Atlantic Way" und schroffen Küsten. 

4. Dublin


    Wexford (3Nächte):

    Nach 2 Stunden Autotour kommen wir im Cottage von The Belfrey at Old Boley nur 14 km von Wexford an. 

    Ein Traum Cottage im Country Yard und guter Ausgangspunkt für Fahrten in die Umgebung. Für die Verpflegung gibt es in Wexford einen Aldi und einen Lidl.


    Neben den Infos aus dem www. haben wir uns die besten Castles und Abbeys aus der Mappe des Heritage Site of Irland der OPW herausgesucht und abgefahren. 

      Tagestouren von Wexford:

      Tag 1:

      1. Wilton Castle auch Hotel
      2. Enniscorthy Castle
      3. Conley Castle und Ferns Castle
      4. Tinnaberna Beach
      5. Selskar Abbey Wexford 
      6. Johnscastle
      7. Hook Lighthouse "The Norman Way"


      Tag 2:

      1. Dunbrody Abbey
      2. Coopercoast in Annestown & Stradbally
      3. The Rock of Cashel


      Tag 3 (Fahrt nach Galway)

      1. Jerpoint Abbey
      2. Kells Priory
      3. Kilkenny Castle
      4. Roscrea Castle 

      Roscrea Castle 

        Galway (3Nächte):

        Die kleine Provinzstadt Galway hat eine ausgeprägte Kneipenkultur. Nahezu in jedem Pub wird Livemusik gespielt. 

        Die Irische Traditionsmusik fängt allerdings schon früh an. Von 16.00-18.00Uhr spielen die Irische Folk Bands. Danach häufig Livekünstler mit Band oder Gitarre.

        Haben uns im Skeffington Arms Hotel am Eyre Square einquartiert. 

        Hier wird im angeschlossenen Pub die Late Night ab 22.00Uhr gefeiert. 

        Vorher wird im Tig Coili und drumherum im Latina Quarter aufgespielt. 

        Wir haben uns zum Essen - ein wenig abseits der Main-Touristen-Wege im Mc Swiggans und zur Livemusik im gegenüberliegenden Barr an Chaladh Pub sehr wohlgefühlt.

        Auch der Jack J. Foleys Pub am Eyre Square ist nicht zu überlaufen und richtig nett. 

        Barr an Chaladh Pub 

          Tagestouren von Galway:

          Tag 1:

          1. Aughnanure Castle
          2. Wild Atlantic Way 
          3. Clifden Castle 
          4. Sky Road at Clifden 
          5. Connemara National Park
          6. Kylemore Castle 


          Tag 2:

          1. Dunguaire Castle
          2. The Burren Nationalpark
          3. Black Head Lighthouse
          4. Cliffs of Moher 
          5. Doonagore Castle
          6. Doolin Ferry to Cliff of Moher


          Tag 3 (Fahrt nach Dingle Peninsula)

          1. Adare
          2. Desmond Castle
          3. Slea Head Drive/Dingle Peninsula 
          4. Ballyferriter 

          Connemara National Park 

            Ballyferriter (3Nächte):

            Ein kleiner Ort im Westen der Halbinsel Dingle am Slea Head Drive. Die Cille Appartements gegenüber der Kirche sind modern eingerichtet und haben  eine tolle Terrasse zum Meer (App.4) mit Blick auf Wine Strand und Sybil Head.


            Die beiden Pubs spielen zwar keine Livemusik, sind aber urig. Irgendwas hat der Ort mit Star Wars zu tun, das einzige Hotel stellt Plastiken aus. 

            Ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der wundervollen Halbinsel Dingle. Auf der Halbinsel wird noch aktiv Gälisch gesprochen und auch die Ortsschilder sind noch in Gälisch. Besser kann der Ring of Kerry nicht sein.

              Ziele auf der Halbinsel Dingle:

              1. Wine Strand
              2. Dún an Óir/Fort del Oro
              3. Waymont View Point - Ceann Sreatha
              4. Cé Dhún Chaoin / Dunquin Pier
              5. Dunmore Head
              6. Lighthouse at Slea Head Dr.
              7. Beehive Hut
              8. Creek Crossing
              9. Kinard Beach
              10. Trá Chathail
              11. Ardamore Standing Stone/Outlier
              12. Annalack Viewpoint
              13. Minard CastleMinard Castle
              14. Inch Beach - Autostrand
              15. Laharn Viewpoint
              16. Blennerville Windmill
              17. Castlegregory Beach
              18. Conner Pass
              19. Brandon Creek und Mount Brandon

              Connor Pass Dingle Peninsula 

                Dublin (1Nacht):

                Um relativ nah am Airport zu sein, haben wir uns  die letzte Nacht für Dublin entschieden. Es sind nur 14 Kilometer - 30 Fahr-Minuten von Downtown Dublin zum Airport.


                Die Wahl des Hotel fiel auf das The Morgen Hotel in der Fleetstreet. Parkhaus gegenüber in der Parliament Row (19.-€/Nacht). Dichter geht es nicht an die Temple Bar Distrikt.


                Wer es es ein wenig günstiger haben möchte als in der Templebar (9,00€/Pint) ist im The Quay' s Bar auch dauernd Livemusik und das Pint für 7,20€ zu bekommen. 


                Rund um die Drury Street sind die Restaurants und Bars für den geselligen Abend. 




                  Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

                  Unterstützt von

                  • Impressum / Kontakt