1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Kykladen - die Kleineren

Einleitung:

Eine  3-wöchige Reise durch die Inselgruppe der kleineren, äußeren Kykladen. Inselhüpfen auf Santorini, Folegandros, Milos, Sifnos und Serifos.

 

Anreise:

Von Hamburg fliegt Aegean Air über Athen nach Santorini und zu vielen andere Inseln. Wir haben uns für einen Gabelflug, nach Santorini und zurück von Athens entschieden. 

 

Vor der Reise:

Die beste Reisezeit ist ausserhalb der Hauptsaison im Mai und September. Aber auch die Sommermonate Juli + August sind trotz 40 Grad gut auszuhalten, da ein stetiger Wind weht. Der Meltemi weht schnell mit bis zu 60Km/h. D.h. einige Inseln werden mit Fähren nicht mehr bedient. 

Autos + Motorräder würde ich wieder Vorort buchen. Bei mehreren Tagen handeln! Die Strassen sind gut und fast alle mit einem NORMALEN Fahrzeug zu fahren. Das Benzin ist relativ teuer (1,86€ - Liter). 


Die Inseln sind bequem mit den Fährlinien bedient. Diese kann man auch schon im Voraus auf der Homepage von Blue Star Ferries und Hellenic Seaways Highspeed zu planen und buchen.   

Mietwagen 1Moto Sifnos

    Santorini (2 Nächte):

    Santorini haben wir nur gewählt, um mit dem Flugzeug in die Kykladen zu kommen. Von hier ist eine Weiterreise mit Fähren perfekt . 


    Wir haben uns für ein Appartment Top Oia n Oia (gespr. Ia) entschlossen und damit einen guten Spot gefunden. Direkt im Ortskern von Oia - direkt an der Panagia Akathistos Hymn (Panagia Platsani Kirche) gelegen, mit Blick auf die Caldera und die Kirchenkuppeln des Örtchens. Alles Fussläufig:  Minimarkt, ATM, Mopedverleih und Bushaltestelle. 


    Tipps rund um Oia: Altstadtbummel durch Oia und Skala Restaurant. Sonnenuntergang am Hafen Ammoudi (unterhalb Oia gelegen, mit Moped oder 200 Treppen) Kraterrandwanderung (3 Stunden) von Oia nach Imerovigli - die schönste Strecke über kahle Vulkangesteine. 


    Tipps ganze Insel: Die schönsten Orte zum wohnen finde ich Oia (traditionelle Höhlenappartements) und wenn man den Sonnenuntergang komplett geniessen will auch Imerovigli. Sehenswert ist die alte Chora von Pygros im Landesinneren mit Autofreier Innenstadt und die Gassen und Kraterrandwege von Thira/Fira. Die schöne Fischerbucht ist Akrotiri - der Ausgangspunkt zum Red Beach. In dieser Gegend sind auch die Weinanbaugebiete der Insel. Strände auf der Rückseite: Baxedes und Koloumbo (ggf. Sonnenschirm mitnehmen) Insgesamt würde ich den Pool den Stränden vorziehen. 


    Santorini hat ein super Busnetz. Mit dem Moped (1 Tag reicht) ist man ein wenig freier. 

    Top Oia Appartment  Oia / Santorini

      Folegandros (4 Nächte):

      Der Seajet/ Superjet 2 bedient die Passagierpassage von Santorini nach Folegandros mehrmals täglich. 


      Folegandros ist nicht auf der Hauptreiseroute der meisten Urlauber, und deshalb noch ein wenig gelassener. 


      Wir haben uns für das Appartment Aeri entschieden und damit einen wunderbaren Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel gefunden. Sehenswert ist vor allen Dingen die Chora, welche von hier aus fussläufig erreichbar ist.


      Für einen Überblick eignet sich ein Auto auf der Insel. Dieser ist einfach im Aeri zu bestellen, inkl. Hol -und Bringservice. 


      Besonders der Mouros Beach ist gut vor Wind geschützt und ideal für einen Beach-Tag mit Taverne.   

      Seajet am Jetty von Folegandros

        Milos (5 Nächte):

        Die Insel Milos ist sicherlich der Hotspot dieser Reise, hier sind bereits voel Instergramm´er unterweg um die schönsten Spots zu fröhnen.  


        Auch deshalb haben wir uns für die ruhige Bucht von Skinopi entschieden und uns in das alte Bootshaus von Lefteris Home eingebucht. 


        Die sichelförmige Insel ist wirklich sehenswert und ist wegen ihres aktiven vulkanischen Untergrundes besonders eindrucksvoll. 


        Nicht verpassen:

        Sarakiniko (Kreide-Mondlandschaft am Meer), Papafrages Caves (Vulkangestein mit Felsenbecken), Mandrakia (Boothaus-Örtchen mit Fotopoint), Pollonia Beach, Klima Beach (Bootshäuser in allen Farben), Kleftiko (Felsenformationen im Süden der Insel) am besten mit Delfinia Milos Boat Tours, Tyriplaka Beach und Tsigrado Beach (kleine Buchten an der Steilfelsküste) und die Restaurants in Trypiti zum Sunset.

        Örtchen Klima auf der Insel Milos

          Serifos (4 Nächte):

          Weiter mit dem Champion Jet 2 Fähre von Milos nach Serifos. Die Fähre der Seajet Company fährt zuerst nach Sifnos. Deshalb macht eine Reise nach Sifnos von Milos mehr Sinn als die Route, die hier beschrieben ist. 


          Unweit des Fährhafens von Serifos wird man vom Coralli Seaside Resort am Strand von Livadakia - mit dem Bus abgeholt. Eine Mischung aus Campingplatz und App.Hotel. mit privatem Strandabschnitt und Pool. 


          Auf der Insel ist man mit einem Moped/Roller gut aufgestellt. Die Chora rund um die Hauptkirche (Church of Agios Konstantinos) auf dem Inselberg: Die scheinbar schönste Chora der Kykladen. Die Windmühlen sind dort aber wirklich noch gut erhalten. 


          Die Restaurants befinden sich alle an der Livadi Marina, d.h. fussläufig vom Coralli Resort. 

          Windmühlen der Chora von Serifos

            Sifnos (4 Nächte):

            Die BlueStarFerries/Artemis erreicht in 30 Minuten den Hafen von Sifnos. Dort am Hafen bietet 1Moto Car Rent seine Fahrzeuge an. 


            Wir entscheiden uns für ein Auto, auch um ias Hotel Platys Gialos in dergleichnamigen Bucht zu erreichen. Ein toller Fleck mit guter Infrastruktur. 


            Sehenswert:

            Vathi Beach (grüner Kifferbeach mit der piotresken Taxiarchis Kirche), Apollinia (Chora mit toller Fussgängerzone) und Chrisopigi Monastery (Felsenkirche am Meer) 

            Chrisopgi Monastery Kirche Sifnos   

              Athen:

              Ankommend mit der Seajet2 Fähre von Sifnos erreichen wir den Hafen von Piräus. Für 45,-€ ist man mit dem Taxi in der Innenstadt von Athen. Das Evripidou Suites liegt direkt am Agion Theodoron Square und ist fussläufig zur Akropolis. 

              Syntagma Platz Athen

                Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

                Unterstützt von

                • Impressum / Kontakt