1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Bali

Einleitung:

Die Anreise ist schon eine Tortur. Mit Emirates bis Dubai (6.30h) und dann weiter nach Denpasar (9.00h). 


Für die Einreise nach Bali sollte man das eVisa im Onlineportal (31,-€) in advanced beauftragen, das verkürzt die Einreise auf der Fastlane. Auch das Immigration Papier ist kostenlos im Vorwege     (4 Tage vorher) ratsam. 


Für die Abdeckung der mobilen Daten ist die Touristen Sim Card von Telkomsel (14-200GB) ab 15,-€ am Airport zu erstehen. Als 3. App. ist der Umrechner von finanzrechner.at sehr gut und in den ersten Tagen hilfreich. 

    Nusa Dua (Benoa) 4 Nächte:

    Zum Ankommen durchaus geeignet. Nur 30min. vom Airport entfernt, auf einer aufgeschüttet Halbinsel mit parallel laufenden Riff. Touristisch pauschal geprägt. 


    Das Novotel Benoa Beach bietet 4 Strand- Cabanas an, die Zugang zu allen Annehmlichkeiten bietet und trotzdem eine kleine Alleinlage ermöglich. Sonnenaufgang-Seite. 


    Unternehmungen in der Nähe:   Tempel Tanah Lot (34km- 1.30h), Pura Luhur - Uluwatu (24km- 0.45min), bei Flut das Waterblow und der Sunset am Karang Boma Cliff.

    Inselplan Bali : must - see

      Ubud (8 Nächte):

      Wir haben uns für unsere Zeit im Landesinneren für einen Leihwagen entschieden. Diesen gibt es am Airport, allerdings ohne Schalter. Übergabe im Parkhaus des Airportes. Bitte vorher alle Unterlagen (internationeler Führerschein und Ausweis schon hochladen)


      Die Fahrt ins Santi Mandala Villa & Spa, unserer Homebase, ist nach 45 Minuten erledigt. Den Bypass - Mautstraße haben wir ohne Rabattkarte nach einen kleinen peinlichen Ewigkeit mit 20k statt 10k befahren.


      Auch den Supermarkt "Grande Lucky" in der Nahe von Sanur haben wir noch besucht. ( Rotwein Aga Red von Hattenwines Bali für 105k  statt 200k überall anders)


      Jetzt gilt es komplett auszuspannen und Sternenfahrten zu Tempel, Wasserfällen und Vulkanen zu machen. 


      Honeymoon Villa 505 im Santi Mandala Villa & Spa

        Tagesausflüge von Ubud:

        1 Tag: 

        Pura Ulun Danu Beratan, der wichtigste Wassertempler der Hindus, der Shiva, der Schöpferin gewittmet ist. Steil geht die Straße hinauf. Die Kühle der Höhe ist spürbar. Das macht die Besichtigung dieses Tempels angenehm. Vor 12 a.m. ist auch noch wenig los, da die Busfahrten erst später eintreffen.


        Pura Gubug: 

        Nur 25 Minuten entfernt und doch ganz weit weg vom Massentourismus. Die Straße geht weiter bergauf und auf dem Höhenkamm werden Schaukelbilder und Insterspots angeboten. Hier sind auch Jedemenge Wasserfälle zu besichtigen. Am See Danau Tamblingan liegt der Tempel, welcher auf keiner organisierten Fahrt steht. Einfach um das Eingangstor herumfahren und es öffnet sich das offene Feld.


        2.Tag:

        Die Reisterrassen von Tegalalang sind einfach zu erreichen und die einzigen, welche auch Wanderungen über die Reiswälle duldet und körperlich machbar sind.

        In einem wunderbaren Tal gelegen sind die Terrassen (im übrigen UNESCO Weltkulturerbe) von Haupteingang am Parkir (Parkplatz) zu betreten. Eintritt: 25k. Auch ein anschließender Aufenthalt in einem der vielen angrenzenden Restaurant ist anzuraten.


        Pura Tirta Empul ist einer der bedeutendsten Wassertempler der Balinesen. Der uralte Tempel ist sehr schön gelegen. Hier werden auch kollektive Heilbäder unter denn ausströmenden Flusswasser angeboten. Die Zeremonie dient dann doch eher dem Instergram-Foto als der Salbung.


        3 Tag:

        Ubud und Affenwald mit Tempel Pura Dalem Agung Padangtegal. Auf gut ausgebauten Wegen kann man die Stimmung des Landesinneren gut aufnehmen. 


        Von hier ist es dann auch nur noch ein Katzensprung zu der Geachäftstraße des mittlerweile sehr touristischen Ubud. Was auch seine Vorteile hat, wenn man sich mit Rotwein eindecken will (Coco Supermarkt).


        4. Tag:

        Taman Tirta Gangga, ein Lustgarten ohne Saronpflicht, wunderschöne angelegter Garten mit vielen tollen Motiven. Danach ein Abendessen im Bambushaus des Tlaga Singha Bali mit balinesischer Vorführung, 

        Pura Ulun Danu Beratan

          Nusa Penida (5 Nächte):

          Von Sanur starten die Speedboote jede Stunde nach Nusa Penida. Mittlerweile gibt es einen Jetty und die Schiffe sind direkt vom Steg D

          Die Schnellboote setzten vom Sanur Beach über. Mittlerweile gibt es dort ein Fährterminal und den Zugang zu den Booten über eine Steganlage. Damit ist mit dem lästigen Einsteigen vom Strand aus Schluß.


          Auf Nusa Nenida ist die Zeit noch stehengeblieben. etwa so, wie Bali vor 15 Jahren. Besonders in den Zeiten von 16.30 Uhr - 09.00Uhr sind keine Tagestouristen dort und man kann sich mit wenigen Schlafgästen die Insel teilen. Die Infrastruktur ist super und es gibt Roller zu mieten. Da die Strassen sehr schmal sind, ist vielleicht ein Fahrer zu den Hightlights im Westen der Insel zu nehmen. Hier sind die Steilküsten von Kelingking (T-Rex), Angels Billabong und Broken Strand ein MUST SEE. Bitte in den frühen Morgenstunden oder nach 16.00Uhr machen. 


          Die östliches Steilküste ist ohne weiteres mit dem Scooter zu machen, da auch wenig Verkehr auf der Seite der Insel ist.  


          Wir haben uns in The Kama für 5 Nächte sehr wohl gefühlt.

          Jetty in Sanur Bali nach Nusa Penida

            Fazit:

            Wemiger ist mehr. Unbedingt die Inseln machen. 

            Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

            Unterstützt von

            • Impressum / Kontakt