1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Viet nam

Einleitung:

 Ein Reisebericht aus Viet nam, eine Reise vom Norden in den Süden. Mit Hanoi, Halong Bucht, Ninh Binh, Da Nang, Hoi An und Saigon. Mit einem Abstecher auf die Insel Phu Quóc. 


Karte der Reise   

Anreise:                                                                                                                                                                 Von  deutschen Flughäfen aus nach Hanoi und einen Gabelflug zurück von Saigon  (Ho Chi Minh City). Günstige Flüge mit KLM über Amsterdam oder Air  France über Frankreich. 


Visum: Touristenvisa kosten eine Gebühr  von 50 Euro, gelten vier Wochen und sind zu beantragen bei der  vietnamesischen Botschaft , Konstantinstr. 37, 53179 Bonn zu beantragen.   


Reisezeit/Klima                                                                                                                                                   Die beste weil trockenste Reisezeit ist von November bis März. Im Süden herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. 


Gesundheit: Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Für ländliche Gebiete empfiehlt man im allgemeinen eine Malaria-Prophylaxe.  Auf Salat, ungeschälte Früchte, Eiswürfel, Eis und Leitungswasser  sollte man verzichten. Eine gutsortierte Reiseapotheke mitnehmen, da die  Apotheken vor Ort weniger gut ausgestattet sind.   

 

Hanoi (4 Nächte):

Eine pulsierende Stadt mit vielen Mopeds ( RuaXe ).


Für Hanoi,  der ältesten noch bestehenden Hauptstadt Südostasiens, ist das  Gründungsjahr 1010 belegt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Hanoi  wiederholt von Invasoren erobert, verlor zwischenzeitlich seine Funktion  als Hauptstadt und wurde mehrfach umbenannt. Seit der Wiedervereinigung  des Landes 1976 ist Hanoi die Hauptstadt von ganz Vietnam. Hier sind  noch alte Häuser zu sehen, und Fahrrad-Rikschas prägen das Strassenbild.  


Nach dem Eintauchen in eine fremde Welt und die Gewöhnung an die Namen  und Zeichen ist es von hier aus einfach, mit großen Überlandbussen die Halongbucht zu besuchen. Im Norden ist die englische Sprache leider nicht so weit verbreitet. 

  

    Halong Bucht (4 Nächte):

    Die wundervolle Halong-Bucht im Chinesischen Meer. Von Hafen in Bai Chay starten Schiffe um die  komplette Schönheit der Bucht zu erkunden. 


    Aufregende Felsen steigen wie  Pilze aus dem Wasser. 1994 erklärte die Unesco dieses Gebiet in Golf  von Tonkin zum Weltnaturerbe Diese Schönheit der Karstfelsen in den Morgen- oder  Abendstunden zu erleben, vergisst man sein Leben lang nicht mehr. 


    Um auf  die andere Seite der Bucht zu kommen, gibt es Fähren. Der Hafen von Hai Phong eignet sich besonders zum weiterreisen in den Süden......... 


    Fähren von Hong Gai nach Hai Phong 

      Ninh Binh (3 Nächte):

      Die trockene Halong Bucht genannt.  Gelegen auf einem Hochplatau und statt wie die bekannte Schwester im  Norden umgeben mit Reisfeldern statt Wasser. 


      Man weis gar nicht was  schöner ist. Unterkünfte sind in den Mini-Hotel ganz passabel. Hier hält  auch der Zug Richtung Süden, allerdings ist es nicht ganz einfach einen Platz zu bekommen, da die Plätze schon in Hanoi vergeben werden. 


      Wir haben von hier aus eine Fahrt bis DA NANG gemacht. Die Fahrt mit der Eisenbahn über den Wolkenpass ist unvergesslich. 

      Tipp: Wenn  der Schaffner/in mit einer “Schlafgeste” vorbei kommt, unbedingt dieses  kostenpflichtige Angebot annehmen. Es handelt sich um das  Schaffnerabteil mit 2 Pritschen zum Pennen.    

        Da Nang/ Hoi An (3 Nächte):

        Da Nang selbst fand ich nicht so interessant. 


        Die Kaiserstadt Hue ist in unmittelbarer Nähe und eine Reise wert. Wenn einem der Krach von Vietnam (Viet Nam) zu viel wird ( Es ist ganz schön Laut durch die Motorräder und  die vielen Menschen, die Unterwegs sind ) kann man in HOI AN Ruhe geniessen. Eine Stadt mit verkehrsfreier Innenstadt. 


        Von hier kann man einen Tagesausflug in das Angkor Vietnams machen. In MY SON ist eine wunderbare Tempelstadt aus dem 3. Jahrhundert. 

          Phu Quóc (5 Nächte):

          An der Westseite des Landes, nahe der Kambodschanischen Grenze (Cambodia) befindet sich  diese wunderbare Insel. Abseits von Tourismus kann man hier die Fischtraninsel ( man riecht es auf der gesamten Insel ) PHU QUÒC bewundern und ein paar Tages chillen.  


          Lage der Insel     


          Ein absoluter Tipp. Für die Rückreise empfehle ich die Fähre zum Festland. Denn: Von RACH GIA geht ein Lokalboot durch die Kanäle bis in das Mekong Delta. 


          Fahrstrecke für 9 Stunden: (Rach Gia - Kien -Hoa; Nui Choc - Vinh Nhuan, Be Ban - Long Xuyen) Der THOAI-HA-Kanal zeigt das vietnamesische Leben weitab von Touristenströmen.

            Sai Gon/ Mekong (4 Nächte):

            Sai Gon ist eine quirlige Stadt in Süden Vietnams. Besser bekannt als Ho-Chi-Minh-Stadt.  Diese Stadt kann es Bangkok allemal aufnehmen. Touristisch erschlossen  und auf alle Arten von Travellern vorbereitet. 


            Ein Besuch der  Tunnelanlagen von CU CHI ist allemal zu empfehlen. Des Weiteren darf natürlich eine Bootsfahrt zu Floating Market nicht fehlen. 


            Ebenso wie eine Tour durch das Mekong - Delta mit eine Schnellfährte zu erleben. Eine Fahrt nach CAN THO und VINH LONG zeigt das Leben im Delta Vietnams. 

              Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

              Unterstützt von

              • Impressum / Kontakt