1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Viet nam

Einleitung:

Mit Emirates von Hamburg nach Dubai (6.30h) und dann weiter nach Ho-Chi-Minh (7.00h). 


Für die Einreise nach Vietnam benötigt man bei einem Aufenthalt bis 45 Tage kein Visa mehr, dieses wird dann bei der Einreise ausgesprochen. Endlich wurde das obsolete 15 Tage Visa ersetzt! 


Die Viettel SIM oder eSim gibt es noch vor der Zollkontrolle in 4G für 200k Dong /8,-€ ohne Anmeldung (Pass) und Datenflat für 20 Tage.


Die ATM's am Airport geben max. 2Mio.Dong = 75,-€ pro Vorgang her. 


An dieser Stelle möchte ich noch die Taxi App von GRAB (nicht Ad von Schleck) empfehlen. 

Viettel SIM Card am Airport 

    Saigon / Ho-Chi-Minh (1 Nacht):

    Da wir erst spät am Abend ankommen, nehmen wir ein City Hotel, um am nächsten Tag vom Domestic-Airport weiter zu fliegen. 


    Im Distrikt 1 (Pham Ngoū Lāo) nur  7km - 30 Min. Fahrzeit vom internationalem Flughafen entfernt haben wir uns für das Ben Thanh Boutique Hotel entschieden. Zimmer 601 mit eigener Dachterrasse mitten in der Altstadt. 


    Das Hidden Restaurant in der gleichen Straße ist sehr zu empfehlen. Auch ein Mini Markt ist Gegenüber.

    Bin Thanh Boutique Hotel 

      Con Dao (9 Nächte):

      Der Flug von Ho Chi Minh nach Con Dao dauert gerade einmal 45 Minuten. Die Inselgruppe wird 7 Mal täglich von Vasko und Vietnam Airlines mit den zweimotorigen ATR72 Fluggeräten bedient. Ab 55km/h Wind wird der Flugverkehr eingestellt und man wird auf einen anderen (morgens/abends/am nächsten Tag) Flug umgebucht.


      Da die Insel Con Dao eine lange dunkle Vergangenheit hatte (Gefängnisinsel bis 1975!), wurden hier nicht alle Fehler einer aufstrebenden Tourismusbranche begangen. 

      Nur langsam entwickelt sich die internationale Tourismus-Szene. 

      Die Taxis sind zu 80% elektrisch und auch Mopeds werden zusehens elektrifiziert. 

      Wenn ich die Artikel richtig interpretiere, soll die Insel Con Dao speziell auf den gehobenen Gast zugeschnitten werden. 


      Wir haben uns für das Poulo Condor Boutique Resort in der Nähe des Airports am Privatstrand von Bãi bién Dong entschieden. 


      Das Zentrum erreicht man von hier in 20 Minuten/ 12Km  mit den Roller. Sehr gute Straßen und solarbetriebene Straßenbeleuchtungen lassen zu jeder Tageszeit Ausflüge zu. 


      Die Innenstadt von Con Dao hat ein paar international angepasste Restaurants wie z.B. das Infinity und das ULA, sowie unzählige Garküchen mit und ohne Aquarium-Sortiment. 


      Praktische Einrichtungen auf Con Dao:


      • Das Sortiment des Inselkaufhauses Takai Mart ist gut. Der vietnamesische Rotwein durchaus Bezahl- und Trinkbar. Beim Bier scheiden sich die Geister, ob nun Tiger oder Bia Saigon Lager. Mittlerweile gibt es einen 2.Supermarkt (Hiêu) in der gleichen Straße.
      • Die ATM Automaten auf Con Dao sind bei beiden Banken Agribank + VietinBank (Rue Le Duān) aufgerüstet. Mal vier Mal sechs Automaten mit Auszahlungshöchstgrenzen von max. 2 Mio Dong pro Vorgang. Leider ist das unbare Bezahlungssystem mit Kartenzahlung noch in den Kinderschuhen. Restaurant nehmen ausschließlich Bargeld.
      • Wenn man die Zeit der französischen und der späteren amerikanischen Besatzungszeit und deren Hinterlassenschaften anschauen möchte, kann man am Museum ein Tagesticket (50k) für alle zu besichtigen Gebäude und Ausstellungen erwerben. Zeiten: 07.00- 11.30 und 13.30-17.00Uhr beachten.
      • Am Pier gibt es allerlei Schiffsausflüge zu buchen. Die größte Herausforderung ist einen englischsprachigen Guide zu finden. Sonst ist Gegenüber die Reiseagentur. 


        Saigon / Ho Chi Minh (3 Nächte):

        Na, das ist ja mal ein Schock. 35 Grad und Gestank und Lärm, willkommen in Sai Gon . Im Distrikt 1 sind Wege zwar nicht so weit, aber schon beschwerlich. 


        Fake in Saigon kaufen? Die besten Taschen gibt's was wohl im Saigon Square und alles andere in Ben Thanh Market. Beide fußläufig hin und mit GRAB zurück.


        Haben uns für das Au Lac Charner Hotel mit Balkon entschieden. Der Pool hat bis 22.00Uhr geöffnet. Um die Minibar aufzufüllen gibt es zahlreiche 7-Eleven oder Circle K Läden in der näheren Umgebung. 


        Restaurants in Saigon? Hier 2 typische vietnamesische Restaurants. Das Hidden Restaurant und das Secret Garden hatten einen besonderen Charme und das Essen war authentisch und super lecker. 


        Für einen Absacker ist die Rooftop- Bar im Girly-Viertel preislich moderat. Nennt sich selbst "Saigon's lowest Rooftop-Bar" in der Huynh Thuc  Khang Street. 

        Fazit:

        Badeurlaub in Vietnam mit tollem Ambiente. Fernab vom sozialistischen Chic. 

        Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

        Unterstützt von

        • Impressum / Kontakt