1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles

1millionmiles

1millionmiles1millionmiles1millionmiles
  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Mehr
    • Start
    • Roadtrip
    • ReiseBlog
      • Deutschland
      • Europa
      • indischer Ozean + Indien
      • Afrika
      • Asien
      • Südsee
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Südamerika

  • Start
  • Roadtrip
  • ReiseBlog
    • Deutschland
    • Europa
    • indischer Ozean + Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Südsee
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika

Spanien - Asturien

Einleitung:

Eine langes Wochenende in der autonomen Provinz Asturien, im Norden von Spanien, an der kantabrischen Küste liegend. Von unseren Ausgangspunkt/ Homebase in Llanes haben wir Touren ins Gebirge “Picos de Europa” und die Städte entlang des “Jacobsweges” unternommen. Karte der Reiseroute.


Anreise von Hamburg:

Mit dem Flugzeug, z.B. Germanwings über Stuttgart nach Bilbao (5 Std.). Von dort aus einen Leihwagen (z.B. FTI Bilbao) durch das Baskenland und Cantabria bis zur Provinz Asturien. 170 km der Küste Richtung Westen folgend auf der A8 dauert die Strecke ca. (2,5 Std.). 


Preise:

Hier war ich wirklich angenehm überrascht. Meeresfrüchte (Gambas, Langostinos, Navajas und Calamares) von 7,00 - 12.00€. Fisch von 7,00€ - 12,00€ Bier 100ml! im Laden 0 1,80€ - Bier 50ml im Restaurant = 1,60€ . Eine Flasche Cidra = 2,40€; Wein per Glass = 1,50€; Tapas (Patatas Alioli, Chorizo a la Cidra, Fabada (weisse Bohnen) Asturiana) von 4,50 - 8,00€. Menue del Dias = 12,00 - 16.00€

Llanes:

Eine Fischerdorf an der Steilküste liegend mit einen aktiven Fischerhafen. Beliebt ist die Region durch die kühleren Sommer besonders bei spanischen Touristen. Direkt am Jacobsweg präsentiert sich dieses Örtchen mit wunderbaren Bauten aus dem 19. Jahrhundert, zahllose Restaurants, Bars und Ciderias (Apfelweinkneipe)


Es gibt einen kleinen Strand im Zentrum und eine tolle Sicht auf die Berge des Gebirges “Picos de Europa”. Ein idealer Ausgangspunkt für Tagesfahrten in die Umgebung. Haben uns das Don Paco Hotel am westlichen Ende der Einkaufsstrasse herausgesucht. Die Lage ist optimal. Frühstücksläden, Ciderias, Strand, Steilküste und Innenstadt in unmittelbarer Reichweite. Trotzdem ein wenig außerhalb, sodass auch bei Hochbetrieb eine Abgeschiedenheit zu finden ist.


Hier einige Tipps für Llanes: Restaurant Casa del Mar - direkt am Fischerhafen mit blauer Markise - von der Fischereigenossenschaft betrieben. Restaurant Los Piratas del Sablon - auf den Felsen am Strandzugang mit Aquarien im Laden für das aussuchen frischester Meeresfrüchte - Reservierung erforderlich! Hotel La Posada del Rey - historisch eingerichtetes Hotel am Hafen. Ausserdem: Hotel Las Rocas, Habitaciones Los Pinos (Tel. 985 401116) , Appartementos Los Molinos - an Innenhafen über der Pizzeria. und in der nächsten Bucht, am Strand von Poo: La Farola del Mar + Hotel Rocamar. 


Steilküste in Llanes

    Kirkenes:

    Ausflug 1 (Küstenstrasse):

    Heute geht es weiter auf der N632 auf den Spuren des Jacobsweges. Schauen uns als erstes das Fischerdörfchen Ribadesella an. Eine Wallfahrtskirche des Jacobweges und eine schöne Innenstadt mit zahlreichen Restaurants und Lädchen.

    Kommen nach eine schönen Küstenstrasse, nachdem wir Gijon passiert haben in Cudillero, einem wunderschönen Fischerörtchen an. Hier werden die Häuser seit vielen Jahre die Berge hinauf in die Landschaft eingepasst. Ein schöner Ort zum Mittagessen.

    Weiter über die bergige Strasse AS 26 bis zur N634. Von hier aus über die Hauptstadt der Provinz “Oviedo” nach “Hause” auf.


    Ausflug 2 (Gebirgsstrasse):

    Von Llanes nach Rales wo heute noch Fiesta mit Dudelsackmusik ist und weiter auf der LLN 16 durch die Berge. In Cangas de Onis gibt es ein gutes Menue del Dias, sodass wir gestärkt in den Picos del Europa weiterfahren können.

    Über die sehenswerte Wallfahrtskirch und die Höhlenkapelle in Covadonga immer höher in die Berge. Jetzt sieht die Landschaft wie in der Schweiz aus. Pause an den beiden Bergseen “Logo de Enol” und “Lago de la Ercina”


    Zurück auf der AS 114 über Panes nach LLanes.

    Kirche von Covadonga

      Fazit:

      Eine Provinz an der Bay de Biscaya zwischen Atlantikküste und Gebirge. Ein kulinarische, sowie kulturelle Reise mit Dudelsack!

      Copyright © 2025 1millionmiles – Alle Rechte vorbehalten.

      Unterstützt von

      • Impressum / Kontakt